Hundesteuer erhöht und verrechnet

ALi kritisiert Erhöhung und warnt vor Überbelastung! Die Stadtregierung hat die Erhöhung der Hundesteuer um 6€ auf 130,80€ (+4,8%) beschlossen. Wie die Anfrage der Alternativen Liste Innsbruck (ALi) offenlegt, war diese bereits vorher im Städtevergleich unverhältnismäßig hoch. „Der Versuch des Bürgermeisters, die Differenz zwischen Einnahmen und Ausgeben von über 500.000€ […]

Weiterlesen

ALi unterstützt Unterzeichnung des Homeless Bill of Rights und fordert zügige Maßnahmenerarbeitung

Evi Kofler: „Ein wichtiges Zeichen für eine gute Sache!“ Die Alternative Liste (ALi) unterstützt die Unterzeichnung des „Homeless Bill of Rights“, die in 11 Punkten die Wahrung der Menschenrechte obdachloser Menschen sowie die Förderung sozialer Gerechtigkeit in der Stadt verbessern soll und fordert zügige Maßnahmenvorlage. Am kommenden Donnerstag wird im […]

Weiterlesen

MCI-Aus macht 11,8 Millionen Euro an Rücklagen im Stadtbudget frei!

ALi: „Eine einzigartige Gelegenheit für leistbares Wohnen und nachhaltige kulturelle Infrastruktur“ Für den MCI-Neubau wurden Rücklagen in Höhe von 11,8 Millionen Euro budgetiert. Nach dem MCI-Aus sieht die Alternative Liste (ALi) darin eine einzigartige Gelegenheit, diese Mittel in bezahlbares Wohnen und in die Sicherung von Kulturstandorten wie der Talstation anzulegen. […]

Weiterlesen

ALi: Die Leerstandsabgabe bleibt zahnlos

Steixner: „Wie der Leerstand wirksam bekämpft werden soll, bleibt wohl das Geheimnis der Landesregierung“ Wenig überzeugt zeigt sich die Alternative Liste Innsbruck (ALi) von der überarbeiteten Version der Leerstandsabgabe. Als Mittel zur Bekämpfung von spekulativem Leerstand sei sie noch immer zu zahnlos. „Die Wertsteigerungen von neu errichteten Anlegerwohnungen übersteigen die […]

Weiterlesen

Nach Präsentation der Kulturraumstudie gehen politisch die Wogen hoch!

Alternative Liste (ALi) reagiert entsetzt und fordert Kurswechsel! Die Präsentation der Kulturraumstudie lässt politisch die Wogen hochgehen. Unter Teilnahme namhafter Kulturschaffender präsentierte Vzbm. Georg Willi (Grüne) die Resultate der Kulturraumstudie und beantwortete die Fragen der Anwesenden. Die ebenfalls vor Ort vertretene Alternative Liste (ALi) zeigt sich schockiert über die aktuellen […]

Weiterlesen

Alternative Liste (ALi) fordert zweckgebundene Kurtaxenerhöhung

Onay: „Zweckwidmung der Kurtaxe könnte der freien Kulturszene Planungssicherheit schaffen!“ „Wir begrüßen die Erhöhung der Kurtaxe, sie sollte jedoch zweckgewidmet der freien Kulturszene zugute kommen. Das vielfältige Kulturangebot gehört zur urbanen Stadtidentität. Durch die Teuerung und der budgetär bedingten politischen Priorisierungen bangen viele Kulturbetriebe um ihre Zukunft, die „Junge Talstation“ […]

Weiterlesen

ALi sieht Chance für die Anerkennung des Wohnungsnotstands

Evi Kofler: „Wir erwarten uns jetzt ein Umdenken in der Wohnungspolitik“ Als eine „unverhoffte Chance“ betrachtet die Alternative Liste Innsbruck (ALi) die Neuaufstellung der Landesregierung nach dem Rücktritt von LH-Stellvertreter Georg Dornauer. Im Amtsantritt von Philipp Wohlgemuth sieht ALi „Potential für eine Kurskorrektur“. „Eine für uns zentrale Frage ist Anerkennung […]

Weiterlesen

Mesut Onay: „Die letzten Bürgermeister haben mehr darauf geschaut, dass sie sich selber über die Runde bringen, statt auf die Zukunft der Stadt zu achten“.

Mesut Onay (ALi) sieht die Stadt gezwungen, Schulden aufzunehmen. Die Ursache dafür sieht er stadtpolitisch hausgemacht. „Die Finanzsituation ist durch die fehlenden Ansparungen bei den endfälligen Krediten und beim Gestellungsbetrieb größtenteils politisch hausgemacht, zudem nagen wir noch sehr am Patscherkofelprojekt,“ so Onay. „Wir dürfen zudem nicht zulassen, dass die Landes- […]

Weiterlesen

Staatsanwaltschaft eingeschaltet. Anzeige wegen Volksverhetzung!

Mesut Onay: „Bei Kindern hört sich der Spaß auf“. Anlässlich der Aussagen von FPÖ-Gemeinderat Fabian Walch hat die Alternative Liste (ALi) nun mit einer Sachverhaltsdarstellung aufgrund des Tatbestands der Volksverhetzung wegen der „bewussten und breit veröffentlichten Verletzung der Menschenwürde und Herabsetzung von Kindern nicht-deutscher Muttersprache“ die Staatsanwaltschaft Innsbruck eingeschaltet. Für GR […]

Weiterlesen