Noch einmal Corona!

In letzter Zeit gab es auch in Innsbruck Proteste gegen die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie. Auf diesen Kundgebungen wird gegen die als Einschränkung empfundene Maskenpflicht demonstriert, gegen Bill Read more about Noch einmal Corona![…]

Der Tanz hat begonnen

Die Covid-19-Pandemie ist eine Herausforderung für unser Gesellschaft. Eine Pandemie einzudämmen gehört jedenfalls nicht zu den Aufgaben, mit denen die breite Öffentlichkeit allzu oft konfrontiert ist. Das Gesundheitswesen ist zwar Read more about Der Tanz hat begonnen[…]

Gedanken zur Corona-Krise

Covid-19 hat die öffentliche Aufmerksamkeit fest im Griff. Zu Recht. Denn die Ausbreitung dieses Krankheitserregers wurde von der WHO als Pandemie klassifiziert. Italien ist bereits abgeriegelt. Auch in Tirol sind Read more about Gedanken zur Corona-Krise[…]

Das letzte Netz

Seit sechs Jahren gibt es in Innsbruck mit Medcare eine Anlaufstelle für niederschwellige medizinische Basisversorgung. Das Gemeinschaftsprojekt der Caritas und des Roten Kreuzes bietet seit Herbst 2013 Menschen ohne Versicherungsschutz Read more about Das letzte Netz[…]

Spitalsreform mit Fragezeichen

Fünf Millionen Euro Einsparungspotential erwartet sich die Tiroler Landesregierung durch die geplante Krankenhausreform. Diese sieht die Schließung des Spitals in Natters vor. Die beiden Primariate Lungenheilkunde und Innere Medizin werden Read more about Spitalsreform mit Fragezeichen[…]

Der Sparstift trifft immer die Schwächsten – ein Plädoyer gegen das Kaputtsparen des Gesundheitssystems

Auch in Österreich gibt es Menschen, die keinen Versicherungsschutz haben. Wenn sie krank sind, so werden sie vom regulären Gesundheitssystem nicht aufgefangen. Die Zahl der Menschen ohne Sozialversicherung ist zwar Read more about Der Sparstift trifft immer die Schwächsten – ein Plädoyer gegen das Kaputtsparen des Gesundheitssystems[…]