Die Alternative Liste ist ALI.
ALI hat sich viele Ziele gesteckt.
ALI macht Politik zum Mit-Machen.
1. Wir wollen günstiges Wohnen für alle.
Die Miete soll nur ein Viertel vom Einkommen kosten.
2. Die Stadt-Regierung soll mehr Wohnungen bauen.
Es braucht doppelt so viele Gemeinde-Wohnungen.
3. Wohnungen sollen nicht leer stehen.
Leere Wohnungen sollen Wohnungs-Suchenden gegeben werden.
4. Bau-Land soll für Gemeinde-Wohnungen zugeteilt werden.
5. Wohnungen statt Einkaufs-Zentren.
Wir brauchen mehr Wohnungen.
Wir haben schon genug Einkaufs-Zentren.
Wir leben zusammen. Wir halten zusammen.
6. Wir wollen Familien fördern.
Kinder-Gärten sollen länger offen sein.
Die Kinder sollen dort Essen bekommen.
Die Eltern müssen nichts für den Kinder-Garten bezahlen.
7. Wir wollen weniger Verbote. Hilfe wirkt besser als Verbote.
Menschen mit Problemen soll man helfen. Dadurch wird die Stadt sicherer.
8. In Innsbruck ist Bildung sehr wichtig.
Die Menschen sollen hier gut lernen können.
9. Wir wollen gute Arbeits-Plätze fördern. Damit alle gut leben.
Gute Arbeits-Plätze machen Innsbruck lebenswert.
10. Wir wollen neue Wohn-Formen fördern.
Alt und Jung leben im selben Haus. Verschiedene Leute wohnen zusammen.
Dann können sie einander helfen.
11. Die Bürger sollen die Politik mit-bestimmen.
Es darf kein Hindernis geben. Alle sollen mit-machen können.
12. Wir wollen Räume für Begegnung.
Diese Räume soll es in allen Teilen der Stadt geben.
Dort bekommt man Informationen. Es gibt dort auch Veranstaltungen.
Dann können sich die Leute besser kennen-lernen.
13. Bei großen Bau-Werken sollen alle Bürger informiert werden.
Die Menschen sollen mit-bestimmen können.
14. Der öffentliche Raum gehört allen.
Parks und Plätze darf jeder benützen. Sie sollen schön gestaltet sein.
Dort muss niemand etwas bezahlen.
15. Es soll mehr Räume für Kunst geben.
Die Menschen brauchen Räume für Kunst.
Alle sollen sie benützen dürfen.
AUDIO VERSION HIER