Bildungsrevolution zum Schulstart einläuten

Die Corona-Pandemie hat gnadenlos aufgezeigt, was Schüler*innen, Lehrer*innen, Schulpsycholog*innen, zahlreichen Bildungswissenschafter*innen und auch den Eltern bereits lange klar war: Das österreichische Bildungssystem ist stark veraltet und vermag es selbst im Read more about Bildungsrevolution zum Schulstart einläuten[…]

Die Gentrifizierung der Bogenmeile auf Kosten von Umwelt und Steuergeld

Das Gesamtbild eines Puzzles ergibt meist erst dann Sinn, wenn man mehrere Puzzleteile zusammengefügt hat. Und so verhält sich das auch mit der Kommunalpolitik und ihren Bestrebungen in der Stadtentwicklung. Read more about Die Gentrifizierung der Bogenmeile auf Kosten von Umwelt und Steuergeld[…]

Parteien-Hick-Hack in Koalition zusehends unerträglicher

Onay: “Stadtregierung kriegt sich wegen jeder politischen Kleinigkeit in die Haare” Der kommende Sondergemeinderat zu den Parkgebühren offenbare laut der Alternativen Liste Innsbruck, wie groß die Blockaden innerhalb der Koalition Read more about Parteien-Hick-Hack in Koalition zusehends unerträglicher[…]

Das seltsame Verschwinden des Inneren Schweinehundes: über Kunstzerstörung in Innsbruck.

1993 fertigte der Künstler Jens Galschiot Christophersen 20 Skulpturen des „Inneren Schweinehundes“ (Originalbezeichnung „My Inner Beast„) an und verteilte sie in einer Nacht- und Nebelaktion in 20 europäischen Städten. Die Skulpturen sollen eine Read more about Das seltsame Verschwinden des Inneren Schweinehundes: über Kunstzerstörung in Innsbruck.[…]

Burghard Breitner – der Arzt der sogar zweimal der NSDAP beitrat

Burghard Breitner wurde 1884 in Mattsee geboren. Er war Autor, Hochschullehrer und Chirurg. Er studierte Medizin in Graz, Kiel und Wien und erlernte das Handwerk der Kriegschirurgie im ersten Balkankrieg Read more about Burghard Breitner – der Arzt der sogar zweimal der NSDAP beitrat[…]

Offener Brief: „Gehsteigverbreiterung in St.Nikolaus rasch und vernünftig umsetzen!“

Sehr geehrte Mitglieder der Stadtregierung und des Gemeinderates, sehr geehrte Vizebürgermeisterin Mag. Uschi Schwarzl! Seit 2014 gibt es einen Bürgerbeteiligungsprozess für den Innsbrucker Stadtteil „Anpruggen“ (Mariahilf und St. Nikolaus). Daraus Read more about Offener Brief: „Gehsteigverbreiterung in St.Nikolaus rasch und vernünftig umsetzen!“[…]

Kabinett Willi stimmt geschlossen gegen mehr Klimaschutz und bezahlbares Wohnen

Onay: „Stadtregierung gibt Führung an Immobilienkonzerne ab“ Keine Klimaneutralität bis 2030, kein Nulltarif im öffentlichen Verkehr, kein Mietendeckel für Stadtwohnungen und keine Mietzinszuzahlungen: Die Stadtregierung stimmte geschlossen gegen die Anträge Read more about Kabinett Willi stimmt geschlossen gegen mehr Klimaschutz und bezahlbares Wohnen[…]

Schaler Beigeschmack: „Wer A sagt, muss auch A stimmen.“

Erfreut über die aktuellen Positionen der verschiedenen Koalitionspartner zeigt sich die Alternative Liste Innsbruck. Diese fordert seit dem Wahlkampf vor 2 Jahren Leerstandsmaßnahmen und Quoten für sozialen Wohnbau, wie das Read more about Schaler Beigeschmack: „Wer A sagt, muss auch A stimmen.“[…]

Innsbrucks Ortsbildschutzförderungen unter der Lupe

Die Sanierung eines alten Hauses ist oft aufwendig und kostspielig, sie dient jedoch ganz klar auch der Denkmalpflege und dem Ortsbildschutz. Tiroler Gemeinden können daher für konservierende Maßnahmen und Fassadenrenovierungen Read more about Innsbrucks Ortsbildschutzförderungen unter der Lupe[…]