Leerstand: ALi fordert Transparenz und kündigt Anfrage im Gemeinderat an

Onay: „Mit der Gemeimniskrämerei muss jetzt Schluss sein!“

„Mangelhafte Transparenz“ attestiert die Alternative Liste (ALi) sowohl Bürgermeister Johannes Anzengruber (JA) als auch Vizebürgermeister Georg Willi (Grüne). Die Erteilung von Auskünften über die Leerstandsmeldungen müsse eine Selbstverständlichkeit sein.

„Wenn wir außerdem über die Medien erfahren, dass sich weder der Bürgermeister noch der Vizebürgermeister darauf festgelegt haben, die Leerstandsabgabe fortzuführen, so konterkariert das den Kampf gegen den Wohnungsnotstand in der Stadt. Nach der Ausweisung der Vorbehaltsflächen legt die Stadtkoalition jetzt offenbar den wohnungspolitischen Rückwärtsgang ein und winkt immer öfter spekulative Bauprojekte durch den Gemeinderat, wie zuletzt etwa ein gewerbliches Bauvorhaben in Igls“, hält ALi-Wohnbausprecher Roland Steixner fest, der sich zudem über die Genehmigung von Airbnb-Wohnungen am Südring verwundert zeigt. Diese stehe eindeutig im Widerspruch zu den wohnungspolitischen Zielsetzungen der Stadt.

„Wir haben den Anspruch, in der Bekämpfung des Leerstandes die Bevölkerung mitzunehmen. Dafür brauchen wir einen transparenten Umgang mit Leerstand und Kurzzeitvermietung“, macht Gemeinderat Mesut Onay (ALi) deutlich, der eine umfassende gemeinderätliche Anfrage zu den Leerstandsmeldungen ankündigt. „Mit der Geheimniskrämerei muss jetzt endlich Schluss sein“, so Onay abschließend.